Soziales Netzwerk Stadtmitte

Liebe Besucher unser Internetseite,

das Soziale Netzwerk Stadtmitte befindet sich zu Zeit immer noch in einer Umstrukturierungsphase. Wir werden versuchen bisherige Angebote aufrechtzuhalten. Das Spielmobil geht im Jahr 2022 wieder auf Tour. Flyer und Termine werden an dieser und anderer Stelle veröffentlicht.

Für unsere Lernförderung gibt es derzeit eine Warteliste. Fragen dazu bitte an info@q1-gl.de oder 02202 32820

Wir wünschen ihnen einen guten Start in den Sommer!

Das Spielmobil ist endlich wieder unterwegs! Hier unsere Termine:

Der Sommer ist da und lädt dazu ein, die Zeit draußen zu verbringen. Unser Spielmobil ist startklar und wird sich in dieser Saison wieder an unterschiedlichen Stellen von Bergisch Gladbach sehen lassen. Unser umgebauter Krankenwagen ist voll beladen mit jeder Menge Spielzeug für Kinder im Alter von 4-14 Jahren.  Roller, Malkreide, Springseile, Bälle und  Bastelmaterialien stehen bereit, um den Kindern einen schönen Nachmittag auf einem der Plätze zu ermöglichen. Das Angebot ist kostenlos.

Wir freuen uns auf euch!

So, 6.6. Forumpark
So, 13.6. Beit-Jala-Platz
So, 20.6. Richard-Zanders-Straße
So, 27.6. Forumpark
So, 1.8. An der Buchmühle
So, 8.8. Marienhöhe
So, 15.8. Forumpark
So, 22.8. Beit-Jala-Platz Tannenbergstr
So, 29.8. Richard-Zanders-Str.
So, 5.9. Forumpark
So, 12.9 Im Weizenfeld
So, 19.9. Spielplatz Zandersbad
So, 26.9. Forumpark
So, 3.10. An der Buchmühle
So, 10.10. Forumpark

 

Aktuelle Situation – Fit in die Schule

Liebe Eltern der Fit in die Schule Kinder,

viele von Ihnen haben uns Ihre Freude darüber mitgeteilt, dass unser Projekt trotz der schwierigen Bedingungen stattfindet. Herzlichen Dank dafür. Leider müssen wir Ihnen aber nun mitteilen, dass wir unser Programm nicht planmäßig am 19. April starten können.

Wir beginnen mit unseren Planungen in der Regel schon Ende des vorhergehenden Jahres und da in diesen Zeiten schlecht bis gar nicht absehbar ist, was in einem Monat oder gar in mehreren Monaten möglich und erlaubt sein wird oder nicht, haben wir ein für jenen Zeitpunkt denkbares Projekt geplant. 

Nun sieht es in der Tat so aus, dass wir unsere Termine nicht einhalten können.

Sie kennen die Situation in den Kindertagesstätten – Gruppen dürfen nicht durchmischt werden, in den meisten Kitas haben die Eltern keinen Zutritt in das Gebäude. Die gleichen Verordnungen gelten für die Grundschulen. Folglich ist es nicht möglich, mit Kindergruppen aus verschiedenen Einrichtungen im Schulgebäude Aktionen durchzuführen. Auch wir müssen uns an diese Verordnungen halten. Dazu kommt das Problem von fehlenden Räumlichkeiten in den Schulen, da diese wegen des Wechselunterrichts für die Notbetreuung gebraucht werden.

Sobald sich die Situation ändert und neue Verordnungen erlassen werden, wollen wir mit unserem Programm starten. Wir hoffen sehr, dass wir doch noch einen Teil der Termine durchführen können. Dementsprechend würde sich die Anzahl der Termine für jede Gruppe reduzieren.

Wir bleiben in Kontakt mit den Schulen und mit Ihnen und bitten um Ihr Verständnis. Sie erhalten Nachricht von uns, sobald wir eine verbindliche Aussage machen können.

Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Das Team des Sozialen Netzwerks Stadtmitte

Planungen für das Jahr 2021

Liebe Eltern,

liebe Kinder,

für das Jahr 2021 sind wir mitten in den Planungen und hoffen, dass unsere und eure Wünsche in Erfüllung gehen. Wir sind zuversichtlich und glauben daran, im Frühjahr mit unseren Angeboten coronagerecht starten zu können. Unser Angebot FiSch – Fit in die Schule, wird mit ensprechenden hygienbedingten Einschränkungen geplant und nach jetzigem Stand auch umgesetzt. Corona wird uns ein zweites Mal hoffentlich nicht enttäuschen!

Im Sommer planen wir in den ersten drei Sommerferienwochen (12. – 30.07) unser Ferienprogramm. Ein verbindlicher Anmeldungszeitraum für alle Kinder wird rechtzeitig von uns bekanntgegeben. Coronabedingt wird wohl auch noch im Sommer nur eine begrenzte Anzahl an Kindern teilnehmen können.

In diesem Jahr könnte es bald so weit sein. Unser etwas klappriges Spielmobil wird sich in den Ruhestand verabschieden. Wir erwarten in der zweiten Jahreshälfte eine Spende der Feuerwehr Bergisch Gladbach und freuen uns auf einen ausrangierten Krankenwagen (leider ohne Blaulicht). Wir werden jede Menge Platz für hoffentlich noch mehr Spielsachen haben. Einen besonderen Gruß möchten wir an unseren Kollegen Adriatik richten, der sich als Mitarbeiter bei der Feuerwehr für uns eingesetzt hat und über den der Kontakt zur Gemeinde der Gnadenkirche und dem Netzwerk Stadtmitte entstanden ist. Danke dafür!!!

Unsere Lernförderung läuft! Leider wird man auch nicht besser in der Schule wenn diese geschlossen ist. Unsere Kollegen/Studenten/Muttersprachler und Ehrenamtliche geben sich größte Mühe und haben es bis jetzt geschafft, infektionsfrei und sicher durch die vergangene Zeit zu kommen. Danke an euch!

Wir verbleiben also mit dem Wunsch, uns bald wiederzusehen, um endlich durchstarten zu können.

Euer Team des Soziales Netzwerk Stadtmitte

 

 

Lernförderung in den Sommerferien

Lernförderung in den Sommerferien

Die Q1Stein Kinder- und Jugendakademie der evangelischen Kirchengemeinde Bergisch Gladbach ist auch in den Sommerferien für euch da. Wir bieten die Möglichkeit, versäumten Unterrichtsstoff aufzuarbeiten und zu vertiefen. Das findet ihr gut? Dann ruft uns an unter 02202/254506 oder schreibt eine E-Mail an netzwerk-stadtmitte@kirche-gl.de. Dann können wir individuelle Termine vereinbaren.

Sommerferienprogramm 2020

In diesem Sommer findet unser Ferienprogramm auf dem Gelände der Gnadenkirche statt.

In den drei Wochen vom 13. bis zum 31. Juli 2020 können sechs- bis zwölfjährige Kinder an einem bunten Spieleprogramm mit vielen Angeboten teilnehmen. Kreatives, Bewegungsspiele und kleine Tagesausflüge schaffen Kurzweil für die Sommerferientage.

Um einer größeren Anzahl von Kindern die Teilnahme zu ermöglichen, melden Sie Ihr Kind bitte für maximal fünf Tage im ganzen Zeitraum vom 13.7. bis 31.7. an. Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

 

Ausfall Fisch-Fest

Liebe Eltern,
auch das FiSch-Fest am 21.06.2020 muss leider ausfallen.
Dies als Erinnerung. 
Als positive Nachricht können wir mitteilen, dass nächste Woche die kleinen „Fisch-Filme“ auf unserer Website hochgeladen werden.
Diese sind wirklich sehr toll geworden und geben einen kleinen Einblick in die jeweiligen Grundschulen.
Wir bedanken uns für das rege Interesse an unserem Programm und wünschen den Kindern einen reibungslosen Schulstart nach den Ferien.

Bleiben Sie weiterhin gesund!
Ganz liebe Grüße

Hanna Wilken & Christl Meller

Liebe Grüße aus dem Bauwagen

Anu und Patricia haben ein Frühlingslied für Euch aufgenommen und sogar Papierfiguren dazu gemalt. Das Lied heißt „Auf einem Baum ein Kuckuck saß“. Und es kommt das Wort „Simsaladim-Bamba-Saladu-Saladim“ darin vor :-).


Musik-Quelle: Volksgut

Direkt zu Kindersache: Frühlingslied Q1 Bauwagen

Viel Spaß und viele liebe Grüße 🙂

Uns hat dieses Lied sehr gut gefallen 🙂

Zungenbrecher

Die zwei Wurzeln

Fischers Fritz

Hinterm Hohen Haus

Seefahrt bleibt Seefahrt

Von dem großen Elefanten